27.05.2017 SV BW Benhausen

Bericht
Sieg und Meisterschaft, der Sieg von Gut gegen Böse
Wir machten uns schon im Vorfeld dieses Spiels keine großen Hoffnungen bezüglich des Ausgangs. Es war klar, dass Benhausen anreisen, siegen und damit ihre erfolgreiche Saison krönen würde. Schließlich waren sie Tabellenführer, wenn auch nur mit einem winzigen Pünktchen. Zu wenig, wie wir nach dem Spiel freudig konstatieren durften.
Die Skepsis hatte natürlich auch einen Grund. Und das war das Hinspiel, in dem unsere B sang- und klanglos mit 0:7 unterging. Auf jeden Fall nahm eine große Fangemeinschaft aus Benhausen die Reise nach Hövelriege ins Stadion am Birkenwald auf sich, um die anstehende Meisterschaft zu feiern.
Böse Zungen behaupteten später, sie hätten gesehen, dass diese auch einen Koffer mit den vermutlich schon gedruckten Meisterschafts-TShirts mit sich führten. Sollte das so gewesen sein, war dies leider etwas voreilig.
Zum Sportlichen: das Spiel startete mit klarer Überlegenheit des SV BW Benhausen. Die Benser Mädels starteten einen Angriff nach dem anderen, ohne allerdings zu zählbaren Erfolg zu kommen. Das lag allerdings auch an einem guten Spiel, was nach der anfänglichen Nervosität mit viel Herz und Kampfgeist von unserer Seite geführt wurde. Je länger das Spiel dauerte, ohne das Benhausen ein Tor erzielen konnte, um so aggressiver und unfairer wurden die Gäste. Dazu kamen aber auch entsprechende Sprüche von den Zuschauerrängen der mitgereisten Benhausener, die teils unqualifiziert, meistenteils aber eher unfair und neben der Spur waren.
Mit dem 0:0 ging es in die Pause. Und wir merkten es schon in der Kabine, dass die Mädels weiter heiß auf das Spiel waren und natürlich auch selber merkten, dass da heute etwas ging.
Und so setzte sich das Spiel in der 2. Hälfte fort. Zugegeben, es war auch ein bisschen Glück dabei, dass wir die Drangphase der Gäste nach der Pause ohne Folgen überstanden. Aber es war auch eine über sich hinaus wachsende Mannschaft, die sich gegen die technisch besseren Gäste stemmten.
Was nun auch immer der Auslöser war, 10 Minuten vor Ende brannte einer Benhausenerin die Sicherungen durch und sie faulte Ilka auf übelste Art und Weise. Der sehr souveräne Schiedsrichter sprach danach eine Zeitstrafe aus. Die Beschimpfungen aus dem Gästeblock waren nun nur noch untere Schublade, was die Stimmung auf dem Platz noch mehr anheizte.
Es sah schon nach einem Unentschieden aus, da spielte eine Abwehrspielerin bei einem der wenigen Angriffen von uns den Ball im eigenen Strafraum mit der Hand. Dem Schiedsrichter blieb gar nichts anderes übrig, als auf den Punkt zu zeigen. Die Torfrau der Benhausenerinnen rastete danach förmlich auf und beschimpfte den Schiedsrichter als Idioten, was dieser aber aufgrund der Situation und der eh schon aufgeheizten Stimmung ignorierte, wie er mir später beim Ausfüllen des Spielberichts gestand.
Das unten folgende Video zeigt den Strafstoß, den Lea unhaltbar rechts oben einschießt und damit das Spiel und die Meisterschaft für unserer JSG entscheidet. Denn kurz darauf pfiff der Schiedsrichter das Spiel ab und die Sensation war perfekt.
Fazit: Natürlich war der Sieg glücklich, wenn auch nicht unverdient. Außerdem hatte man nach dem Spiel den Eindruck, als ob es die Benhausener nach dem fürchterlichen und unsportlichen Verhalten auch nicht verdient gehabt hätten, die Krone der Meisterschaft zu tragen. Die Torfrau hatte sich nach dem Spiel immer noch nicht beruhigt und spie Kai bei der Abfahrt auf die Motorhaube seines PKW. Das besagt wohl alles.
Auf jeden Fall freuen wir uns nach den Querelen der Saison mit der Mannschaft für diesen Erfolg und schauen nun erwartungsvoll in Richtung der Aufstiegspiele.