Skip to main navigation Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

SG Hövelriege-Stukenbrock

31.05.2024 Ende

So, nun ist es auch amtlich. Das Ende der Spielgemeinschaft ist besiegelt.
Nach nunmehr 8 Jahren zum größten Teil erfolgreicher sportlicher Arbeit ist die SG zum Saisonende 2023/2024 nicht verlängert worden und läuft daher aus.

Für mich als Autor dieser Seiten gibt es ein lachendes und ein weinendes Auge.
Ein lachendes, wenn ich an all die Aktivitäten rund um den Sport vor allem im Jugendbereich mit meinen persönlichen Highlights, den Fahrten nach Ovenhausen, zurück denke.
Ein weinendes, weil das Ende einer Ära da ist, an der man selber aktiv mitgewirkt hat.

Frank und ich hatten eigentlich höher gesteckte Ziele, die aber wohl nicht realisierbar waren oder einfach einen viel zu großen Aufwand bedeutet hätten.
Und letzten Endes muss man leider auch konstatieren, dass diese Pläne an vielen Faktoren gescheitert sind. Da wäre zum einen die fehlende Einstellung einiger Spielerinnen, welche eine zuverlässige Planung des Trainings- und vor allem des Spielbetriebs unmöglich machte. Zum anderen war auch der Mangel an qualifiziertem Nachwuchs ein großes Problem, denn es ist ja klar, dass irgendwann altgediente Damen ihre Fußballschuhe an den Nagel hängen und den Kader verlassen.

Zum Schluss kann ich nur sagen, dass alle Arbeit sich gelohnt und meistens Spaß gemacht hat. So wird mir dieses Team immer in Erinnerung bleiben.

Der Grundstein für die Spielgemeinschaft wurde Anfang 2016 bei einem Hallenturnier der B-Juniorinnen in Büren (Bürener Budenzauber) gelegt, indem sich die Trainer untereinander austauschten und alle das Fehlen des Nachwuchs beklagten. Weitere positiv verlaufende Gespräche folgten.

Für die Saison 2016/2017 startete die SG mit einer Damenmannschaft, einer B-Juniorinnen-Mannschaft und zwei C-Juniorinnen-Mannschaften. Letzteres war etwas zu sehr ambitioniert; die 2. C-Juniorinnen-Mannschaft musste nach nur ein paar Spielen wieder abgemeldet werden.

Die verbliebenen Mannschaften waren sehr erfolgreich. Allen voran die B-Juniorinnen, die gleich in der Start-Saison der SG das Double (Kreispokal und -meisterschaft) holten.

Nähere Informationen über diese aber auch die folgenden Saisons sind über das Menü unter den jeweiligen Mannschaftsklassen "Damen", "B-Juniorinnen" und "C-Juniorinnen" zu finden.

Die "D-Juniorinnen" waren zwar nie Teil der Spielgemeinschaft, sondern blieben immer unter alleiniger Ägide des FC Hövelriege, sind aber der Vollständigkeit halber hier ebenfalls aufgeführt.