Skip to main navigation Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

C-Juniorinnen des FC Hövelriege (Saison 2019/2020)

07.03.2020 TuRa Elsen

 

Eine "gute" Niederlage 

Heute Nachmittag waren unsere C-Mädchen bei TuRa Elsen im "Dreizehn Linden Stadion" zu Gast.

Schon von Beginn an konnte man sehen, dass sich die Mädchen heute etwas vorgenommen hatten, nämlich Fußball zu spielen und dabei als Mannschaft aufzutreten. So liefen auch leicht verletzte Spielerinnen auf, um die Mannschaft zu unterstützen. Auch wenn erkennbar war, dass der Gegner fußballerisch mehr zu bieten hatte, wurde nicht aufgegeben, sondern weiter gekämpft.
Die beiden Tore in der ersten Hälfte entstanden aus individuellen Fehlern, brachen aber weder den Kampfgeist, noch verloren die Mädchen den Spaß an dem Spiel.

Das Trainer-Team erkannte, dass man dieses Spiel aufgrund der Lust der Spielerinnen zum Ausprobieren nutzen konnte, auch wenn dies nichts am Ergebnis würde ändern können. So spielte die Mannschaft zum Start der zweiten Hälfte mit einer 4er-Kette. Ein solches System erfordert ein höheres Maß an Abstimmung. Wie eigentlich schon zu erwarten war, klappte genau das nicht. Aber wenn man es nicht ausprobiert, lernt man das natürlich auch nicht.
Immerhin hielt die Kette bis zur 50. Minute dicht. Dann aber fielen kurz hintereinander, begünstigt durch Fehlpässe, 2 weitere Gegentore. Beim letzten Gegentor in der letzten Spielminute war man dann wahrscheinlich gedanklich schon in der Dusche.

Fazit: Trotz der Niederlage muss man heute ein positives Resumé ziehen. Der Einsatz, der Teamgeist und der offenkundige Spaß am Spiel sind alles Punkte, die auch Außenstehenden Freude machen können und eine Motivation für das Trainer-Team sind, mit dieser Truppe weiter zu arbeiten, um mehr zu erreichen.

(Bericht basiert auf Notizen von Lara)

O-Ton aus der Kabine :-)
15.02.2020 FC Hövelriege (Turnier)
7. und letzter Platz

Wenn man keine Tore erzielt

Bei unserem eigenen Turnier setzte sich die Misere der Mannschaft fort. Nämlich dass sie nicht in der Lage ist, Tore zu erzielen. Zwar steht die Abwehr relativ sicher und lässt nur wenig zu, weshalb die Niederlagen auch nie hoch ausfallen. Aber im Angriff passiert einfach zu wenig, so dass wie im Spiel gegen SF Oesterhol-Kohlstädt maximal nur ein 0:0 heraus springt.

Da gibt es noch eine Menge Arbeit, um in der Meisterschaft Erfolge einfahren zu können.

Das Turnier gewann der SC Verl vor SJC Hövelriege und dem FC Sürenheide.

04.01.2020 SC Verl (Turnier)
Letzter Platz

Letzter Platz in einem gut besetzten Turnier

Bei den Spiel auf diesem Turnier wurde einmal mehr als überdeutlich, dass unsere Mannschaft noch einen langen und steinigen Weg vor sich hat. Denn das sportliche Niveau der eingeladenen Mannschaften lag deutlich über dem unserer eigenen Mannschaft.

So ging jedes Spiel verloren. Der Freude über ein "nur" 0:2 gegen den Delbrücker SC wich der Ernüchterung eines 1:10 gegen Eichholz-Remmighausen.

Es ist natürlich klar, dass man bei dieser sportlich unerfahrenen Truppe keine Wunderdinge erwarten kann, vor allem nicht gegen Mannschaften, deren fußballerische Ausbildung schon vor den D-Junironnen beginnt.
Aber erschreckend empfand ich die Tatsache, dass "gestandene" Spielerinnen der Mannschaft, die nun schon einige Jahre Fußball spielen, nicht in der Lage waren, den Neulingen als Vorbild zu dienen. Stattdessen machten sie vor, wie es nicht geht. Stehenbleiben, Zuschauen, keine Arbeit in der Defensive... um nur einige dieser ungeliebten Punkte zu nennen.

Symptomatisch für das Spiel ist das Video, was das Chaos auf dem Platz hinreichend dokumentiert.

Im Punkt Mannschaftsgeist und Spaß allerdings zeigt diese Truppe auch, wie es trotzdem geht. Chapeau!

30.12.2019 SJC Hövelriege (Turnier)

Letzter Platz in einem mäßigen Turnier

In dem Turnier wurde deutlich, dass mehr als der Hälfte unserer Spielerinnen die Erfahrung für ein Hallenturnier fehlten, da sie das erste Jahr überhaupt Fußball spielen. Von daher darf man über den undankbaren letzten Platz in der Ergebnistabelle nicht allzu enttäuscht sein.

So muss man sich auf die Aktionen einzelner Spielerinnen und die zu beobachteten Fortschritte aber auch Fehler konzentrieren. Vor allem der Torwart ist bei einem Hallenturnier immer im Fokus, da naturgemäß in der Halle immer viele Tore fallen. So steht dieser gerade in der Halle unter einem permanenten Druck, womit nicht jede Persönlichkeit klar kommt. Natürlich kann dieser Druck ein wenig aufgefangen werden, wenn die Vorderleute es verstehen, die gegnerischen Angriffe bereits im Keim zu ersticken, was aber auch der besten Mannschaft nicht immer gelingt.

Und so setzte es im Turnierverlauf mit einer Ausnahme nur Niederlagen, die zwar nicht hoch ausfielen, aber dennoch deutlich waren. Auffällig dabei ist, dass die Mannschaft nicht ein Tor erzielt hat, was natürlich als eklatante Schwäche gewertet werden muss. Die Ausnahme bildete übrigens ein 0:0 gegen SV 03 Geseke.

Das Turnier gewann die SG Schweicheln.

(basiert auf Notizen von Pascal)

30.11.2019 SJC Hövelriege
18.11.2019 FSV Pivitsheide

War das nun der Durchbruch?

Heute Abend hatten unsere C-Juniorinnen erneut die Mädchen vom FSV Pivitsheide zu Gast. Das Spiel fand bei regnerischem Schmuddelwetter auf dem Ausweichplatz in Riege statt.

Unsere Mädels knüpften mit ihrer Leistung an dem guten - wenn auch verlorenen - letzten Spiel an. Sie bestimmten weitestgehend die Partie und gewannen diese überlegen mit 5:0.

Fazit: Mädels, weiter so! Ihr seid auf dem richtigen Weg.

13.11.2019 TuS Eichholz-Remmighausen

Eine Niederlage wie ein gefühlter Sieg

Heute Abend empfingen unsere C-Juniorinnen den Tabellenführer und haushohen Favoriten des TuS Eichholz-Remmighausen. Gegen diesen hatte es nach einer indiskutablen Vorstellung im letzten Aufeinandertreffen eine 0:26 Bestrafung gegeben. Das galt es zu korrigieren.

Und das Team setzte dieses Vorhaben bravorös in die Tat um und kämpfte mit Herz und Einsatz gegen den fußballerisch überlegenen Gegner an. Die Mädels setzten die Forderungen des Trainer-Teams um und versuchten alles im Rahmen ihrer Möglichkeiten.
So stimmte in dem Spiel diesmal alles, was es noch vor Kurzem zu kritisieren gab. Dazu kam ein von außen erkennbarer Teamgeist, in dem das Team über seine Grenzen hinaus wuchs.

Natürlich darf man bei aller Euphorie nicht vergessen, dass ein 0:8 immer noch eine hohe Niederlage darstellt. Das Ergebnis und das Spiel zeigen, wohin der Weg sportlich gesehen hingehen muss.
Anderseits sind die Voraussetzungen in den Mannschaften in dieser Saison derart unterschiedlich, dass man mit solchen Ergebnissen leben muss. Immerhin versteckt sich unser Team nicht hinter einer Meldung "ohne Wertung", wie es 2 der 4 Mannschaften in der Staffel tun.

Und so können die Mädels sehr zufrieden mit ihrer Leistung und ihrem Auftreten sein. Zitat Jenni: "Ich bin mega stolz auf die verrückte Bande!"

(Bericht basiert auf Notizen von Jenni)

09.11.2019 FSV Pivitsheide

Das kam anders als erwartet

Heute waren unsere C-Mädchen erneut beim FSV Pivitsheide zu Gast. Diese Mannschaft hatte man einen Monat zuvor noch mit 4:1 besiegen können. Das gelang diesmal nicht.

In einer schwachen ersten Halbzeit kassierte unser Team ab der 11. Minute innerhalb von nur 2 Minuten gleich zwei Gegentore. Da stimmte die Abwehrleistung überhaupt nicht.
So schwach die erste Hälfte war, so stark war dann die zweite. Leider aber gelang es dem Team nicht mehr, das Spiel zu drehen, so dass es bei dem 0:2 aus unserer Sicht blieb.

Zur Ehrenrettung der Mannschaft muss man konstatieren, dass diesmal auch das Trainer-Team einen gehörigen Anteil am Misserfolg trägt. Auch die Trainer müssen wohl mal zum Training :-)

(Bericht basiert auf Erzählungen von Lara)

02.11.2019 SJC Hövelriege

Erneute Niederlage, diesmal aber mit Anstand

Heute kam der SJC Hövelriege zu Gast in das Stadion am Birkenwald. Der SJC spielt ohne Wertung, da sich mind. 2 Mädchen des B-Juniorinnen-Jahrgangs in ihren Reihen befinden, was man auch schön in einem der unten stehenden Fotos erkennen kann.

Trotz der natürlich klaren Niederlage kann man mit der Leistung, aber vor allem mit der gezeigten Einstellung und dem Verhalten sehr zufrieden mit der Truppe sein. Anscheinend ist dann doch die Erkenntnis gereift, dass man mit dem Verhalten beim letzten Spiel nicht weit kommt und sich vieles verscherzt. Hoffen wir, dass das nun ein Dauerzustand bleibt!

(Bericht basiert auf Notizen von Lara)

26.10.2019 TuS Eichholz-Remmighausen

Was war denn da los?

Heute ging es zum TuS Eichholz-Remmighausen. Mit dem Gastgeber erwartete uns ein bekannt schwerer Gegner. Aber auf das Debakel, was dann kam, konnte keiner vorbereitet sein.

Bereits ab der 3. Minute eröffnete der TuS den Torreigen und erzielte das 1:0. Danach ging es munter im 2-Minutentakt weiter. Zwischendurch gab es eine 8 minütige Auszeit, bevor es in dem Rhythmus bis 4 Minuten vor der Halbzeit so weiter ging. Dann aber fielen in diesen 4 Minuten jede Minute ein Tor, so dass man mit dem stolzen Ergebnis von 13:0 in die Kabine ging.

Natürlich setzte sich das Scheibenschießen in Hälfte 2 munter fort, so dass der Endstand von 26:0 erreicht wurde.

Nun hatte man nach dem letzten erfolgreichen Spiel gedacht, dass ein Ruck durch die Truppe gegangen sei. Und dann kam das.
Falsche Einstellung, infantiles "Kein-Bock"-Gehabe, Gezicke, dumpfe Sturrheit und Besserwisserei; da kam einfach alles zusammen, so dass die Gegner gar nicht anders konnten, als einen solch peinlichen Auftritt zu bestrafen.
Natürlich ist das Trainer-Team platt nach einem solchen Auftritt, die Stimmung schwankt zwischen Riesenenttäuschung, Frust, Wut und purem Unverständnis.

Man kann eigentlich nur hoffen, dass dieses Desaster und die Ansagen des Trainer-Teams im Anschluss die Mannschaft wach gerüttelt haben und sie im Ergebnis vor allem mental an sich arbeitet.

(Bericht basiert auf Notizen von Lara)

11.10.2019 FSV Pivitsheide

Der erste Sieg der Saison

Heute waren unsere C-Juniorinnen zu Gast beim FSV Pivitsheide. Nach zwei derben Klatschen mussten die Erwartungen deutlich nach unten korrigiert werden. Aber dann kam es anders.

Vorab: obwohl wir mit einem entsprendem Kader angereist waren, dass wir ein 9er Spiel hätten bestreiten können, einigten wir uns aufgrund der dünnen Besetzung des Gastgebers auf eines der ungeliebten 7er Spiele.

Schon beim Aufwärmen konnte man merken, dass sich die Mädels einiges vorgenommen hatten. Die Intensität und Konzentration verblüffte das Trainer-Team.

Es war bereits im Vorfeld klar, dass gerade die neuen Spielerinnen übermaßen eingesetzt werden sollten. Diese sollten so Gelegenheit bekommen, die Bindung zur Mannschaft und zum Spiel zu finden.
Um 18:30 Uhr startete dann ein von Anfang an sehr spannendes und emotionales Spiel. Die Mannschaft setze die Trainingsinhalte so gekonnt um, dass bereits in der 14. Minute Lena verdient zum 1:0 traf. Danach gab es Chancen hüben wie drüben, ohne dass Zählbares dabei heraus gekommen wäre.

So dauerte es bis zum Beginn der 2. Halbzeit, bis Emily direkt nach Wiederanpfiff zum 2:0 einnetzte. Auch in der 54. war sie zur Stelle und markierte das 3:0. In der 64. Minute gelang Jualine Zibart vom FSV trotz unserer sehr guten Abwehrleistung das 1:3. Doch nur 5 Minuten später machte Sina alles klar und erzielte den 4:1 Endstand.

Das Trainer-Team ist voll des Lobes und freut sich auf die kommenden Aufgaben und folgenden wieder gut besuchten Trainingseinheiten. Besonders bemerkenswert dabei die  konsequente Umsetzung der Trainingsinhalte und der schon im Vorspann erwähnte Eifer.
Glückwunsch Mädels!

(basiert auf einem ausführlichen Bericht von Lara)

28.09.2019 SJC Hövelriege
21.09.2019 TuS Eichholz-Remmighausen
08.09.2019 Tag des Jugendfußballs
Ergebnisse Gruppenphase
Ergebnis Viertelfinale

Turnierverlauf zeigt Probleme auf

Das frisch zusammengestellte Team reiste sicher schon mit geringen Erwartungen nach Westenholz. Der Aderlass in Richtung B-Juniorinnen wiegt schwer. Dazu kommen einige Anfänger.

Aus sportlicher Sicht kann die Serie an Niederlagen nicht anders als problematisch bewertet werden.
Allerdings muss man heutzutage schon froh sein, überhaupt eine Mannschaft stellen zu können. Wenn man sich die geringe Anzahl an Turnier-Teilnehmern und dazu noch die Namen der gegnerischen Mannschaften anschaut, so ist klar erkennbar, dass nur noch die "Großen im Geschäft" überhaupt dazu in der Lage sind. Dass wir dazu gehören, kann einen dann schon wieder froh stimmen. Die Zeiten, dass mit 4 Turniergruppen mit je 5 Mannschaften angetreten wurde, sind eben vorbei.

Trotz der doch desolaten Serie an Niederlagen ohne ein einziges selbst geschossenes Tor ist der Trainerstab nicht unzufrieden. Wie schon erwähnt waren die Erwartungen eh gering. Doch dafür haben die Mädels tapfer gekämpft und hatten mit Soraya eine solide Torfrau im Kasten. Besonders fiel der unerwartet starke Zusammenhalt der Truppe auf.

Als Fazit heißt das wohl: es kann sportlich nur besser werden! Für das Training ist harte Arbeit angesagt.

(Bericht basiert auf Infos von Lara)