21.06.2019 SJC Sport- und Kulturfest
Schöne Spiele bei tollem Wetter mit der nächsten Verletzung
Die C-Juniorinnen waren heute beim Nachbarn SJC Hövelriege zum Sport- und Kulturfest eingeladen. Das Turnier versprach interessante Paarungen gegen sonst unbekannte Gegner.
Unsere Mädels mussten schon beim Aufwärmen einen Schock verdauen, denn Torfrau Pauline verletzte sich am Finger und musste ersetzt werden. Alles Gute Pauline! Aktuell liegen noch keine Ergebnisse über ihren Besuch im Krankenhaus vor.
Das 1. Spiel gegen Schloß Holte 1 gewannen sie 1:0, alle anderen Spiele endeten torlos 0:0 unentschieden.
Doch, wie merkwürdig! Die Gruppenspiele hätte man sich getrost schenken können, denn alle Mannschaften tauchten in den darauf folgenden Viertelfinalspielen wieder auf. Nur dass eben dann im KO-System gespielt wurde.
Das Viertelfinal-Spiel gegen den Gasgeber SJC endete trotz Überlegenheit leider auch 0:0, so dass ein 9-Meter-Schießen entscheiden musste. Ersatztorfrau Anna hielt zunächst bravurös, ließ dann aber den entscheidenden letzten Ball durch die Beine kullern. Damit war das Turnier für die Mannschaft zu Ende.
08.06.2019 FCH Pfingst-Mädels-Cup
Turnierverlauf und Platzierung unwichtig
Unsere C spielte heute ein gutes Turnier gegen starke Gegner. Mit Wadersloh und Lipperode waren starke Gegner angereist, gegen die sich unsere Mannschaft teuer verkaufte.
Aber leider gab es ein Ereignis, welches alles andere in den Schatten stellte und allen auch den mittlerweile anwesenden B-Juniorinnen den Spaß nahm. Anna Maria verletzte sich schwer und leider ist es mittlerweile Gewissheit, dass mindestens ein Band im linken Fuß gerissen ist und sie operiert werden muss. Das macht uns alle sehr betroffen.
Daher wünschen wir Dir von hier aus alles Gute und gute Besserung!
(Update)
Allen eigentlich untrüglichen Anzeichen zum Trotz hat sich Anna Maria wohl "nur" das Gelenk verdreht. Gottseidank!
21.05.2019 SV BW Benhausen

Nichts zu holen
An diesem Dienstag waren wir zu Gast beim SV BW Benhausen. Schon im ersten Rückrundenspiel gegen diese Mannschaft zeigte Benhausen, dass sie nach einer kleinen Durststrecke wieder eine starke Mannschaft zusammen bekommen haben. Da sich unsere Mädels mittlerweile auch stark verbessert zeigen, konnte man auf dieses Spiel gespannt sein.
Leider stellte sich aber schnell heraus, dass die Benhausenerinnen unserer Mannschaft überlegen waren. Zwangsläufig fiel nach 28 Minuten das erste Tor für den Gastgeber.
Diese Überlegenheit setzte sich auch nach der Halbzeitpause fort. Es fielen noch das 2:0 (40.) und das 3:0 (55.), womit die Niederlage endgültig besiegelt war.
11.05.2019 TuRa Elsen

Der nächste Erfolg nach einem guten Spiel
Heute reisten unsere C-Juniorinnen zum TuRa Elsen. Zwar spielt diese Mannschaft ohne Wertung, aber dennoch möchte man hier die Erfolgsserie nicht abreißen lassen.
Im Tor stand wieder einmal Nele und ersetzte Pauline. Lara und Nicolai coachten diesmal das Team.
Das Spiel startete bereits mit sehr viel Kampf, den unsere Mädels annahmen. Es ließ sich bereits erahnen, dass dies heute ein gutes Spiel unserer Mannschaft werden würde. Bestätigt wurde das bereits in der 10. Minute, als Emily mit einem satten Fernschuss das 1:0 erzielte. Danach spielten wir sehr konzentriert, ließen aber die sich bietenden Chancen aus. Und so ging es ohne ein weiteres Tor in die Kabine.
Die zweite Hälfte startete etwas unglücklich, denn in der 45. Minute ließ Nele einen eigentlich ungefährlichen Ball durch die Hände und die Beine ins Tor gleiten. Aber solche Fehler passieren. Die Mädels ließen sich dadurch nicht entmutigen und kämpften sich ins Spiel zurück, so dass bereits 5 Minuten später wiederum durch einen Fernschuss von Emily die Führung erzielt werden konnte. Nur weitere 10 Minuten später machte Maike mit dem 3:1 alles klar.
Die beiden Coaches waren heute wieder voller Lob über die starke Leistung. Bemerkenswert war zum einen die super Abwehrleistung aber auch das große Engagement im Angriff. Und dazu kam etwas, was im Mädchenfußball und vor allem im C-Juniorinnen-Bereich nicht selbstverständlich ist, die außergewöhnlich rege Kommunikation in der Mannschaft.
Glückwunsch Mädels zu eurer Leistung!
(basiert auf einem Bericht von Lara und Ergänzungen von Nicolai)
03.05.2019 SJC Hövelriege

Mühsamer aber verdienter Erfolg gegen den Namensvetter
Gerade eben spielten unsere C-Juniorinnen gegen den Nachbarn SJC Hövelriege. Das Spiel wurde 9 gegen 9 und von 16er zu 16er ausgetragen. Christine Buursma hatte zwar um ein 7er Spiel gebeten, aber Jenni konnte sie dann doch zu einem 9er überreden. Warum Christine bei so vielen Mädels nur ein 7er spielen wollte, bleibt wohl ihr Geheimnis.
Die erste Halbzeit war sehr zerfahren. Vor allem Anna Maria gelang in der Mitte nicht viel, obwohl sie auf dieser Position beim letzten Spiel überragend gespielt hatte. So blieb die Offensive eins um andere Mal in der nicht unbedingt sattelfesten Abwehr vom SJC hängen. Natürlich hatte der SJC mit Sophia Marxkors eine sehr groß gewachsene und sichere Torfrau (eigentlich B-Juniorin) aufgestellt.
Zur zweiten Halbzeit stellte Jenni um. Anna Maria und Maike, die vorher auf der 6er oder zentralen Abwehr spielte, wechselten die Positionen. Und schon gelang wesentlich mehr. Das lag in erster Linie an Anna Maria selber, die der 14 vom SJC, Joana Reußner, so viel entgegen setzte, dass diese als einzige aber äußerst gefährliche Sturmspitze nicht mehr zur Entfaltung kam. Darüberhinaus brachte Anna Maria noch einige Bälle nach vorne, die immer wieder für Gefahr sorgten. Die Offensive hatte so mehr Gelegenheiten, den Führungstreffer zu erzielen. Emily auf der rechten Seite, Maike in der Mitte und Sophie auf der linken Seite machten jede Menge Alarm.
In der 65. Minute war es dann Maike, die den entscheidenden Pass auf Anna Timmermeier wunderschön diagonal durch die Abwehr spielte, den diese zum 1:0 verwerten konnte. Danach kam es noch zu einigen sehenswerten Aktionen hüben wie drüben, bei denen sich auch unsere Abwehr rund um Torfrau Pauline auszeichnen konnte.
Die zweite Halbzeit überstrahlte die schwache 1. Hälfte, so dass man in einem Fazit mit der heutigen Leistung sehr zufrieden sein kann. Auch die Auswechsler machten ihre Sache gut und erlaubten durch ihren soliden Einsatz der ein oder anderen mal ein kleines Päuschen.
Mädels, das machte Spaß zu zuschauen. Weiter so!
06.04.2019 JSG Donop Voßheide

Zweiter Sieg hintereinander
Am heutigen Samstag spielten unsere C-Juniorinnen gegen den weit angereisten Gegner, die JSG Donop-Voßheide. Trotz zweier Ausfälle von wichtigen Spielerinnen, Hanna und Pauline, machten sie ihre Sache sehr gut.
Im Tor stand diesmal wieder Nele und ersetzte Pauline. Ansonsten ließ Jenni fast dieselbe Aufstellung spielen wie bei dem Spiel zuvor. Dies machte sich bezahlt, denn in der Abwehr ließen Sophie und die sie flankierenden Spielerinnen wenig zu und gaben darüber hinaus tolle Impulse nach vorne. Diese konnte Maike bereits in der 12. und dann in der 22. Minute durch schöne platzierte Schüsse zu der verdienten 2:0 Führung verwerten. Diese hatte auch zur Pause Bestand.
In der zweiten Hälfte erarbeiteten sich die Mädels weitere Chancen, die aber allesamt ungenutzt blieben. In dieser Hablbzeit war daher nur noch der von Nele gehaltene Foul-Siebenmeter erwähnenswert.
Natürlich darf man sich über die weiteren 3 Punkte auf dem Konto freuen. Kritisiert werden muss aber die katastrophale Chancenverwertung. Denn laut Jenni hätte das Ergebnis eher zweistellig ausfallen müssen. Die Anzahl der Chancen konnte nicht mehr mitgezählt werden.
Natürlich ist dies Kritik auf einem hohen Niveau angesichts des schönen 2. Tabellenplatz in der allerdings noch sehr jungen Rückrunde. Weiter so Mädels und arbeitet an euch!
(basiert auf einem Bericht von Jenni)
03.04.2019 TuRa Elsen

Endlich wieder ein Erfolg
Am heutigen Mittwoch spielten die Mädels gegen TuRa Elsen, die leider ohne Wertung antreten.
In der ersten Halbzeit standen unsere Mädels sehr gut, und erzeugten jede Menge offensiven Druck, den Hannah in der 19. Minute mit einem Distanzschuss aus fast 20 Metern zum 1:0 krönte. Leider wurden darüberhinaus erneut viele hochkarätige Chancen vergeben.
In der zweiten Hälfte kam TuRa Elsen stärker auf. Der Druck aus der ersten Hälfte konnte leider nicht mehr aufrecht erhalten werden. Dafür rückte nun Anna Liemke in den Fokus, die heute die 6er Position spielte. Und sie machte ihre Sache richtig gut, hielt dem Druck stand und gefiel als Dreh- und Angelpunkt mit starker Übersicht und tollen Pässen.
In der 55. Minute kam es zu einem Gewusel vor dem gegnerischen Tor und Lilli war zur rechten Zeit am rechten Ort und erhöhte auf 2:0.
Eine tolle Leistung von allen und ein schöner Erfolg! Glückwunsch an alle!
(Bericht von Jenni)
30.03.2019 FSV Pivitsheide

Ersatzgeschwächtes Team schafft Unentschieden
Dadurch, dass die B-Juniorinnen zeitgleich gegen einen oder sogar gegen den letzten verbliebenen ernsthaften Ligakonkurrenten antraten, musste die Mannschaft auf ihren großen Rückhalt Pauline im Tor verzichten. Dadurch mussten Spielerinnen, die sonst auf dem Feld eingesetzt worden wären, das Tor hüten.
In der ersten Halbzeit ging Sophie ins Tor. Man merkte dem Spiel diese ungewohnte Situation dann auch an. In der 13. Minute bereits konnte die gastgebende Mannschaft mit 1:0 in Führung gehen. Dieses Ergebnis hatte bis in die Halbzeit hinein Bestand.
In der zweiten Hälfte ging Jennifer ins Tor. Dadurch lief es auf dem Feld dann deutlich besser, was sich bereits nach 3 Minuten durch den 1:1 Ausgleich durch Sina zeigte. Danach ging das Team sogar in der 41. Minute durch ein Tor von Emily in Führung. 10 Minuten später konnte der Gegner ausgleichen, bevor erneut Emily in der 57. Minute den Führungstreffer zum 2:3 markieren konnte. Leider führte eine Unachtsamkeit von Jennifer im Tor 2 Minuten vor Spielende zum 3:3 Ausgleich und dem Endstand.
Ohne den Verzicht auf ihre Stamm-Torfrau wäre heute sicher ein Sieg drin gewesen. Schade!
23.03.2019 C - SV BW Benhausen

Schwache Leistungen und ein unkonzentrierter Auftritt führen zu einer verdienten Niederlage
Eigentlich standen alle Vorzeichen gut für die C-Juniorinnen der SG. Denn der Gegner aus Benhausen konnte nur 7 Spielerinnen aufbieten. Doch leider konnten unsere Mädels diesen Vorteil nicht nutzen.
Schon in der ersten Halbzeit war eine mangelhafte Einstellung einiger Spielerinnen zu diesem Spiel zu erkennen. Manche verweigerten einfach jegliche Laufbereitschaft. Dazu kamen enorm viele Abspielfehler; Pässe landeten zu 90% beim Gegner. Darüberhinaus hatten die Benhausenerinnen eine Spielerin mit der Nummer 7 im Team, die durch ihr trickreiches Spiel für viel Druck auf unsere Abwehr sorgte. Trotzdem erarbeitete sich das Team von Trainer Pascal ein paar Torchancen, die leider allesamt vergeben wurden.
Einzig der unbeschwerte Auftritt unseres Neuzugangs Sina machte den Zuschauern Spaß. Fast wäre dieser auch mit einem Tor belohnt worden. So aber ging es mit einem 0:0 in die Halbzeitpause.
Die zweite Halbzeit startete fast so, wie die erste aufgehört hatte. Zwar hatte sich nach der "Halbzeitansprache" die Laufbereitschaft verbessert, die Probleme beim Spiel miteinander aber blieben. Und so dauerte es auch nur 10 Minuten, bis die Benhausenerinnen sich so nach vorne arbeiten konnten, dass sie mit 3 Spielerinnen fast alleine vor Pauline auftauchten und sich die Ecke im Tor aussuchen konnten. Auf das 0:1 folgte 10 Minuten später durch einen Freistoß das 0:2, bei dem Pauline im Tor nicht gut aussah. Das 0:3 nur 5 Minuten später war eine tolle Einzelleistung der schon erwähnten Nummer 7 von Benhausen, die sich durch die gesamte Abwehr dribbelte und dann aus kurzer Distanz einschieben konnte. Das 1:3 durch Hannah, so schön dieser Treffer auch anzuschauen war, war schließlich nur noch Ergebniskosmetik.
Daher bleibt in einem Fazit eine riesige Baustelle übrig. Gerade die technischen Fehler und Mängel im Zusammenspiel ließen einem die Haare zu Berge stehen. Es bleibt nur zu hoffen, dass hier im Training schnellstmöglich eine Trendwende herbei geführt werden kann.
12.01.2019 Kreishallenmeisterschaften Vorrunde
Ergebnisse auf FUSSBALL.DE
Letzter Platz bei starker Besetzung
Die "Auslosung" - es war wohl eher eine geplante Verteilung - ergab für uns leider ein schweres Turnier.
Mit den beiden jeweils zweiten ihrer Kreisligastaffel Lipperode und Oesterholz-Kohlstädt war das schon auf dem Papier eine schwere Aufgabe, denn es musste einer der beiden ersten Tabellenplätze des Turniers erreicht werden, um in die Endrunde am 20.01. einzuziehen. Dazu kommt die Mannschaft des FC Mönninghausen, der schon immer starke Mannschaften stellen konnte, der aber leider diese Saison in der Liga ohne Wertung spielen muss.
Um so positiver ist dann die Leistung einzuordnen, die unsere jungen Damen in dem Turnier boten. Gegen den FC Mönninghausen gab es eine denkbar knappe 0:1 Niederlage, gefolgt sicher von dem Highlight des Turniers, nämlich dem 3:0 Sieg gegen den bisher überlegenen Ligarivalen Oesterholz-Kohlstädt. Auch im dritten und letzten Spiel gab es eine knappe 1:2 Niederlage gegen Lipperode, so dass trotz dieser beachtlichen Ergebnisse nur der letzte Platz in der Abschlusstabelle erreicht werden konnte. Dies lag auch an den aus unserer Sicht denkbar ungünstigen Ergebnissen in den anderen Partien, die allesamt gegen uns ausfielen.
So kann man sich nur dem finalen Posting von Pascal in der WhatsApp-Gruppe anschließen und stolz auf euch sein!
05.01.2019 SC Verl
7. Platz in einem hochklassig besetzten Turnier erkämpft
Der Turnierplan ließ schon vorher erahnen, dass unsere Mädels es schwer haben würden. Gespielt wurde anfangs in zwei Gruppen, die gleich stark besetzt waren.
Unser Team konnte zwar keines der drei Gruppenspiele gewinnen, bestritt diese allerdings mit viel Engagement und großem Kampf. Das erste Spiel gegen TuS Asemissen ging nur mit 0:2, das zweite unglücklich mit 1:2 gegen den Gastgeber verloren. Im dritten Spiel gegen Enniger / Oelde wurde ein 1:1 Unentschieden erstritten. In der Tabelle reichte es dann leider doch nur für den letzten Platz und somit für das Spiel um den 7. Platz, welches aber ungefährdet mit 3:2 gegen den TuS Lipperode gewonnen wurde.
Auch in diesem Spiel wurde wieder eine tolle Leisung und viel Herz gezeigt. Auch ein frühes Gegentor schockte unsere Mädels nicht. Sie glichen schnell durch ein Traumtor durch Hanna aus und erhöhten dann durch Maike und Anna Timmermann auf 3:1, bevor der Gegner noch auf 3:2 zurück kommen konnte, was aber schließlich ohne Folgen blieb.
Glückwunsch an das Team und weiter so!
(Bericht von Pascal)
24.11.2018 TuS Eichholz-Remmighausen

Gute Leistung gegen den Tabellenführer, leider ohne Punkte
Heute ging es gegen den übermächtigen und allen überlegenen Tabellenersten TuS Eichholz-Remmighausen.
In der ersten Halbzeit konnten unsere Mädels das Spiel lange offen halten. Bis zur 20. Minute, als eine Abwehrmaßnahme so schief lief, dass Lilli den Ball in das eigene Tor beförderte. Aber unsere Mädels schlugen zurück und erzielten ebenfalls durch ein Eigentor den Ausgleich. Kurz darauf traf Anna nur die Latte. Leider traf der Gastgeber kurz vor der Halbzeitspause noch zum 2:1.
Direkt nach der Pause erfolgte der nächste Schock. Es fiel das 3:1. Danach gelang unseren Mädels nicht mehr viel. Das mag auch daran gelegen haben, dass der Gegner die Torfrau auswechselte; die neue war wesentlich besser als das Mädchen, welches in der ersten Halbzeit das Tor hütete. Das Spiel wurde zur reinen Abwehrschlacht, bei der leider der Gegner in der 47. Minute durch das 4:1 alles klar machte. Bei diesem Ergebnis blieb es dann auch.
Zusammenfassend muss man trotz des Ergebnis und der verlorenen Punkte nicht unzufrieden sein. Denn, während das Hinspiel noch ein Desaster mit einer 0:7 Niederlage war, trat hier eine ganz andere Mannschaft an, die dem Gegner zumindest in der ersten Hälfte fast ebenbürtig war. Den abschließenden Besuch einer bekannten Schnellrestaurant-Kette habt ihr euch redlich verdient.
(Bericht von Frank)
17.11.2018 SJC Hövelriege

Schönes Spiel, verdienter Sieg
Wir waren heute bei herrlichem Herbstwetter zu Gast beim direkten Nachbarn, dem SJC Hövelriege. Leider kam nur ein 7er Spiel zustande, weil auf unserer Seite 3 Mädchen fehlten. Der Gegner dagegen lief gleich mit 15 Spielerinnen auf, obwohl ein 7er Spiel von uns angekündigt worden war.
Unsere C-Mädels begannen das Spiel sofort energisch mit schönen direkten Spielzügen und so war es nicht verwunderlich, dass Anna bereits in der 6. Minute mit einem satten platzierten Schuss das Team in Führung brachte. Danach passte SJC besser auf und verhinderte bei den folgenden Angriffen weitere Treffer, obwohl darunter einige hochkarätige Chancen waren, die eigentlich hätten verwertet werden müssen.
Die zweite Halbzeit hatte gerade begonnen, da fasste sich Anna-Maria ein Herz und zog aus einiger Distanz einfach mal ab. Der schön geschossene Ball kam flach auf das Tor, welchen die Torfrau nicht festhalten konnte und so stand es 2:0. Knapp 10 Minuten später erzielte Maike gar das 3:0.
Die Krönung aber war das Tor zum 4:0 von Anna wiederum 10 Minuten später. Sie nahm einen Pass von Anna-Maria direkt und traf aus ca. 8 Metern Entfernung unten in die linke Ecke. Super!
Unsere Mädels waren gegenüber dem Hinspiel vor fast 3 Wochen nicht wieder zu erkennen. Alle Mannschaftsteile arbeiteten gut zusammen. Hervorzuheben ist auch das Auftreten und der energische aber faire Körpereinsatz. Die schnelle Spielerin mit der Nummer 14 vom SJC fand nie ins Spiel und konnte so nie ihre Gefährlichkeit ausspielen. Im Hinspiel hatte sie noch zwei Gegentore geschossen.
Tolles Spiel, macht weiter so!
10.11.2018 SF Oesterholz-Kohlstädt

Knappe unglückliche Niederlage
Bei unseren C-Juniorinnen waren heute die Sportfreunde aus Oesterholz und Kohlstädt zu Gast. Auf dem Ausweichplatz in Riege gabe es eine muntere Partie mit vielen Aktionen hüben wie drüben. Gespielt wurde 9er, was man heutzutage in den C-Ligen immer positiv erwähnen muss.
In der ersten Halbzeit plätscherte das Spiel zunächst so vor sich hin. Zum Ende der Halbzeit aber übernahmen unsere C-Mädels das Heft in die Hand, konnten aber leider die Überlegenheit nicht in Tore umsetzen. Beide Annas scheiterten in aussichtsreichen Situationen.
In der zweiten Halbzeit setzte sich dieses Spiel anfangs so fort, leider mit demselben unbefriedigenden Ergebnis. Dann aber gab es einen Knick im Spiel. Die Sportfreunde kamen besser in die Partie und erarbeiteten sich einige Chancen. In der 65. Minute war es dann so weit. In einer undurchsichtigen Situation vor unserem Tor nutzte die klein gewachsenene Spielerin mit der Nummer 7 das Glück und netzte zum 1:0 Auswärtssieg die Sportfreunde Osterholz-Kohlstädt ein.
Wieder einmal wurde die Inkonsequenz vor dem gegnerischen Tor wie schon im Hinspiel bestraft. Ärgerlich dabei, dass man sich qualitativ auf Augenhöhe befindet.
03.11.2018 JSG Donop-Voßheide

Endlich mal ein 9er Spiel mit positivem Ausgang für die JSG Hövelriege-Stukenbrock
Die C-Juniorinnen waren heute zu Gast bei der Jugendspielgemeinschaft Donop-Voßheide. Dort gab es ein Wiedersehen mit der guten Fee dieser JSG Elke Alberts, die wir nun schon ein paar Jahre kennen.
Gespielt wurde auf einem nagelneuen Kunstrasenplatz und nicht, wie zunächst befürchtet, auf Asche. Das Satelitenbild von Google Maps ist da wohl etwas veraltet. Das Wetter war ein Traum und so war alles für ein gutes Spiel gerichtet.
Der Gegner war vom Hinrundenspiel her nicht mehr wieder zu erkennen. Bei dem Spiel war er noch hoffnungslos unterlegen, heute aber war er besser besetzt, so dass sich ein munterer Schlagabtausch entwickelte. Allerdings waren wir einen Hauch besser und erarbeiteten uns mehrere Torchancen, von denen Anna in der 25. Minute endlich eine zum 1:0 nutzte.
In der zweiten Halbzeit kamen die Gastgeber besser ins Spiel, so dass wir einige Male unter Druck gerieten. Außerdem ließen bei unseren Mädchen langsam die Kräfte nach, so dass sie gegen Ende immer häufiger zum Weitermachen ermuntert werden musste. In der 56. Minute schnappte sich Maike den Ball und trieb diesen in einem sehenswerten Alleingang durch die gegnerische Abwehr und ließ der Torfrau beim Abschluss zum 2:0 keine Chance.
Obwohl das Spiel damit eigentlich entschieden war, ließ der Gegner nicht locker. Und so mussten wir bis zum Ende um den 2:0 Erfolg kämpfen.
Das Spiel war schon alleine deswegen sehenswert, weil es endlich mal in einer 9er Besetzung ausgeführt wurde. Möglich machte dies ein erstmaliges vollständiges Antreten aller Mädchen unserer C-Juniorinnen. Und diese machten ihre Sache weitestgehend gut. Etwas Kritik kann wieder einmal nur bzgl. der Chancenverwertung und bei einigen kleinen Unsicherheiten in der Abwehr geübt werden, diesmal aber lief das deutlich besser, als noch bei den Spielen vorher. Weiter so, Mädels!
30.10.2018 C - SJC Hövelriege

Gutes Spiel mit falschem Ergebnis bei miserablen Wetterverhältnissen
Unsere C-Mädchen hatten heute mit dem SJC Hövelriege den Ortsrivalen zu Gast. Auf dem Platz in Riege machte zudem der Regen und der Wind beiden Mannschaften zu schaffen.
Insgesamt machte die SG ihre Sache in beiden Halbzeiten gut. Leider war mit der Nummer 14 auf Seite des Gegners eine sehr schnelle und damit gefährliche Spielerin, die auch prompt in der 2. Halbzeit in zwei Situationen mit dem Ball auf Paulines Tor losstürmte und nicht mehr am Torschuss gehindert werden konnte, was zu den beiden kassierten Gegentreffern führte. Der Gegner hatte danach nur noch eine weitere Minimalchance. Ungezählt sind dagegen die Chancen, die sich unsere Mädels erarbeiteten, aus denen aber leider auch nur 2 Tore resultierten.
Als Fazit bleibt festzuhalten, dass wir dieses Spiel hätten gemessen an den Spielanteilen und Chancen gewinnenn müssen. Leider aber wurden durch Unkonzentriertheit oder Übereifer viel zu viele Chancen liegen lassen.
04.10.2018 C - TuS Eichholz-Remmighausen
Derbe Klatsche
Die Vorzeichen ließen den Ausgang des heutigen Spiels bereits erahnen. Nicht nur, dass die D-Juniorinnen des TuS Eichholz-Remmighausen ihre Klasse in der vergangenen Saison 17/18 dominierten und auch bei dem Delbrücker Saisonabschlussturnier am 16.06.2018 den Titel holten. Zusätzlich standen sie bei den Kreismeisterschaften (Tag des Jugendfußballs) am 12.09.2018 in Anreppen im Finale gegen Delbrück und mussten sich diesen erst im 8-Meterschießen knapp geschlagen geben.
So kam es, dass unsere Mädels bereits zur Pause mit 0:5 im Hintertreffen waren, womit das Spiel bereits gelaufen war. Die zwei zusätzlichen Treffer in Hälfte 2 waren dann eher Kosmetik.
(weitere Analyse folgt)
29.09.2018 SV BW Benhausen - C
Ein Remis wie eine gefühlte Niederlage
Wir starteten mit derselben Aufstellung wie in den vergangenen Begegnungen. Mit dieser gerieten wir in den ersten 20 Minuten gehörig unter Druck. Die Benser Mädels hätten gut mit 3:0 in Führung gehen können. Allerdings hatten wir eine glänzend agierende Torfrau Pauline, die dank einiger Glanzparaden diese Führungstreffer verhinderte. Danach wurde unsere Abwehr umgestellt und der positive Effekt stellte sich umgehend ein. Die Mädels kontrollierten nun das Spiel und gingen noch vor der Pause mit 1:0 durch Anna in Führung.
In der zweiten Halbzeit erarbeitete sich unsere JSG jede Menge Chancen, darunter auch wieder einige hochkarätige, die aber leider allesamt ungenutzt blieben. Und so kam es wie es kommen musste. Der Gegner nutzte eine seiner wenigen Chancen 4 Minuten vor Spielende und glich zum 1:1 aus.
Vielleicht ist das Remis durch die starken ersten 20 Minuten der Behausenerinnen und der danach folgenden Überlegenheit unserer Mädels gerecht. Trotzdem ist dieses nach dem Spielverlauf und der überlegen geführten 2. Halbzeit eine gefühlte Niederlage.
(Bericht von Nicolai)
22.09.2018 SF Oesterholz-Kohlstädt - C
Individuelle Fehler und Unsicherheiten führen zur Niederlage
Der Gegner ließ sich trotz eines beachtlichen Kaders von ca. 15 Spielerinnen auf ein 7er Spiel ein. Damit wurde uns wenigestens eine Last von den Schultern genommen, da wir angenommen hatten, das Spiel sollte als reguläres 9er Spiel von 16er zu 16er laufen. Der Spieltermin stand aber von vorneherein unter keinem guten Stern, da die verantwortlichen Trainer und Betreuer reihenweisen aus den unterschiedlichen Gründen ausfielen. Zusätzlich sagte dann aus unserem eh schon dünn besetzten Kader eine Spielerin ab, so dass wir nur mit 9 Spielerinnen anreisen konnten.
Auch für den Schiedsrichter war es kein guter Tag, denn er erschien erst gar nicht. Dafür übernahm der Jugendobmann von Oesterholz-Kohlstädt diesen Job und machte ihn routiniert und vor allem fair.
An sich ging das Spiel ganz gut los, denn wir machten das Spiel und drängten den Gegner in seine Hälfte zurück. Es fiel dann auch nach einigen vergebenen großen Chancen das 1:0 durch Maike. Danach aber leistete sich die Mannschaft einige Fehler und ließen den Gegner kommen, was vor der Pause zum 1:1 Gegentreffer führte.
Für die zweite Halbzeit hatte man sich in der Kabine viel vorgenommen, alleine es scheiterte an der Umsetzung. Dazu machte sich dann auch der große Kader des Gegners bemerkbar, der müde Spielerinnen ersetzen konnte, was bei uns nur in Grenzen möglich war. Ein individueller Fehler in der Abwehr führte dann leider zum 1:2, wobei aber auch der Rest der Truppe nicht gut aussah. Wir hatten zwar in der Folge wieder mehrere und auch einige hochkarätige Torchancen, welche leider erneut sträflich ausgelassen wurden.
Zwar wäre von der Leistung ein Unentschieden gerechter gewesen, aber in diesem Sport zählen eben nur die Torerfolge. Trotzdem muss man nicht allzu enttäuscht sein, da gute Ansätze erkennbar sind.
09.09.2018 Tag des Jugendfussballs 2018
Unsere C-Juniorinnen schlugen sich trotz einer ersatzgeschwächten Aufstellung ganz gut. Ausführliche Informationen folgen durch die Trainer.
Das Spiel gegen den Delbrücker SC ging 0:2 verloren, während gegen FC Mönninghausen ein 2:0 Erfolg gelang. Das letzte Spiel gegen Lichtenau, die ersatzweise für den nicht angetretenen SC Borchen aufliefen, ging wieder mit 0:2 verloren. Damit erreichte das Team leider nicht die Endrunde, in welche nur die beiden Gruppenersten einzogen.