Skip to main navigation Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Damenmannschaft der SG Hövelriege-Stukenbrock (Saison 2018/2019)

29.05.2019 SV DJK Kleinenberg
24.05.2019 SC GW Holtheim 1925 e.V.

Glücklicher Sieg nach schwachem Spiel mit nur wenigen starken Momenten

Heute ging es fast 50 km weit zum Auswärtsspiel nach Holtheim. Dieses Spiel sollte eigentlich von der Tabellensituation aus (Platz 7 gegen 10) eine klare Sache für unsere Damen sein, doch die standen sich heute meist selber im Weg.

Das Spiel war der Auftakt der Holtheimer Sporttage, weshalb auch einige Zuschauer anwesend und ein Bierwagen und ein Würstchen- und Pommesstand aufgebaut waren. Alles in allem war es eine sehr angenehme ungezwungene Atmosphäre. Dabei stört es auch nicht, dass die heimischen Zuschauer ihr Team teilweise frentisch anfeuerten und feierten, wozu ihnen dieses einige Gründe gab, dies lautstark zu tun.

In der ersten Halbzeit fingen wir zunächst gut an, ließen dann aber mehr und mehr nach und überließen so der Heimmannschaft das Spiel. So gab es auf unserer Seite einige Schockmomente, wo die starken Spielerinnen der Holtheimer vor allem die Spielerin mit der Nummer 12 Doreen Gockel durch Distanzschüsse für Gefahr sorgte. Trotzdem blieb es zur Pause beim 0:0.

In der 2. Halbzeit dauerte es trotz einer kleinen Ansprache durch Kai nur 3 Minuten, bis Frederie Schweins die Lethargie in unserer Deckung bestrafte und mit einem Distanzschuss zum 1:0 überwand. Dabei sah Chiara im Tor gar nicht gut aus, die versuchte, den Ball mit nur einer Armbewegung abzuwehren.
Dieses Tor schien wie das Durchschlagen eines Knotens zu wirken, denn plötzlich spielten unsere Damen wie entfesselt. Nur eine Minute später besorgte Fidi den Ausgleich und weitere 2 Minuten später Jacky sogar die Führung zum 2:1.
Danach verfiel die Mannschaft wieder in den Schlafmodus. Die logische Konsequenz: in der 59. Minute schlug Holtheim zurück. Luisa Wüllner umkurvte auf der linken Seite die Abwehrspielerinnen und kam zu einem Schüsschen, der von Chiara falsch eingeschätzt vom rechten Innenpfosten im Tor landete. Danach war völlig der Wurm im Spiel der SG. Der Schiedsrichter passte sich mit seiner Leistung der unserer Damen an und pfiff in der 61. Minute einen ungerechtfertigten Strafstoß, den erneut Frederike Schweins in wirklich beeindruckender Manier zur erneuten Führung des Gastgebers verwandelte.
Es dauerte bis zur Endphase des Spiels, bis sich die Mannschaft wieder gefangen hatte und die Aufholjagd starten konnte. In der 87. Minute schließlich gelang Anna der 3:3 Ausgleich. In der allerletzten Minute des Spiels gelang dann sogar Fidi der glückliche Siegtreffer.

Insgesamt denke ich, wäre heute ein Unentschieden gerechter gewesen. Wir stellten zwar die technisch bessere Mannschaft, aber der Gastgeber war mit viel Herzblut bei der Sache und kämpfte aufopferungsvoll. Dazu kamen unerklärliche Schwächen und Unsicherheiten auf unserer Seite.
Aber der Fußballgott meinte es heute gut mit uns und ließ die Damen feiern. Die Holtheimer erwiesen sich dabei als gute Gastgeber und faire Verlierer. Danke nach Holtheim und noch eine schöne Feier bei euern Fußballtagen!

19.05.2019 SV BW Benhausen

Niederlage nach gutem Start

An diesem Sonntag waren wir zu Gast beim SV BW Benhausen. Natürlich rangiert der Gastgeber in der Tabelle weiter oben und hatte lange Zeit auch Ambitionen aufzusteigen. Diese muss Benhausen zwar nach der Dominanz der Konkurrenz aus Oesterholz-Kohlstädt wahrscheinlich ad acta legen. Trotzdem bleibt die Mannschaft ein schwerer Gegner, was sie heute erneut unter Beweis stellte.

Zunächst aber gab es etwas zu bestaunen, denn Lisa drückte den Ball bereits in der 4. Minute zur überraschenden Führung über die Torlinie der Gastgeberinnen. Wer nun aber geglaubt hatte, hier wäre heute etwas zu holen, wurde enttäuscht. Noch in dieser Hälfte kurz vor der Halbzeitpause glichen die Favoritinnen zum 1:1 durch Jasmin Yumusak aus.

In der zweiten Hälfte wehrten sich unsere Damen tapfer. Leider taten sie das nur bis zur 71. Minute erfolgreich, denn da besorgte Angelika As die Führung für die Benser Damen. Kurz vor dem Ende erhöhte die Schützin des Ausgleichs Jasmin Yumusak noch auf 3:1.

12.05.2019 TSV Tudorf

Niederlage nach anfänglich gutem Spiel

Heute kam der TSV Tudorf als Gast ins Stadion des FCH am Birkenwald. Natürlich wurde ein Spiel auf Augenhöhe erwartet, denn beim TSV Tudorf handelt es sich um einen direkten Tabellennachbarn. Dass das Spiel aber derart einseitig werden würde, konnte oder wollte man nach den letzten Topleistungen nicht erahnen.
Die erste Halbzeit startete für unsere Damen viel versprechend. Es sprangen jede Menge gute Chancen gegen die doch sehr laufstarke Deckung aus Tudorf heraus. Allein, es fehlte der zwingende oder auch einfach nur erfolgreiche Abschluss. In der Phase des Spiels kamen die Tudorfer Damen nur äußerst selten vor das Tor von Chiara.
Leider galt das nur bis zur 44. Minute, wo ein Freistoß vor der Strafraumgrenze von der Nummer 14, Pia Tröster, sehr schön von halb rechts getreten in den linken oberen Winkel einschlug. Das war ein arger Dämpfer.
Dieser allerdings rechtfertigte aus den Augen vieler Zuschauer und auch aus meinen Augen betrachtet nicht die Umstellung, die zu Beginn der zweiten Hälfte vorgenommen wurde. Eine Umstellung, die das gesamte vorher gut funktionierende Spielsystem so durcheinander brachte, dass nach vorne gar nichts mehr ging. Ja anstatt hilfreich zu sein, führte es in der 56. Minute sogar zum 0:2 durch die, zugegebener Maßen beste Spielerin auf dem Platz, Alessa Wübbeke mit der Rückennummer 9. Gegen deren Schuss nach furiosem Sturmlauf von halb rechts war einfach kein Kraut gewachsen.
Der Rest der Halbzeit war einfach nur Krampf und hatte mit gutem Fußball wenig zu tun. Die logische Konsequenz war, dass es zu keiner weiteren Torchance für unsere Damen kam.
Leider muss man in einem Fazit festhalten, dass die Mannschaft in der heutigen Verfassung den Sieg nicht verdient hatte. Völlig unverständlich war vor allem das merkwürdige chaotische System in der 2. Halbzeit, was zu einem scheinbar planlosen kick and rush führte, was diese Mannschaft aber gar nicht nötig hat zu spielen. Außerdem kann ich nur mein persönliches Unverständnis für die vielen Absagen zu einem Spiel gegen den direkten Tabellennachbarn ausdrücken, wo doch eigentlich alle Kräfte mobilisiert werden müssten, um den durch die jüngsten Erfolge erreichten Tabellenplatz zu verteidigen.

09.05.2019 BSV 1921 Fürstenberg
05.05.2019 SF BW Paderborn

Toller Auftritt gegen starken Gegner

Heute waren unsere Damen bei den Sportfreunden BW Paderborn im Waldstadion auf dem "Monte Scherbelino" zu Gast. Aufgrund des Ausfalls einiger Stammspieler fuhr man mit einigem etwas mulmigen Gefühl zu den besser platzierten Paderbornerinnen. Aber dann zeigten die 15 angereisten Damen einen tollen Kampf und holten die 3 Punkte.

Dabei fing es richtig schlecht an. Bereits in der 1. Minute gelang der wahrscheinlich kleinsten Spielerin auf dem Platz, Michelle Böhmke mit der Rückennummer 4, das 1:0 für den Gastgeber. Da sah unsere Abwehr gar nicht gut aus, denn die Spielerin erzielte das Tor nach einem Eckball mit dem Kopf. Fairerweise muss man aber sagen, dass sie das auch richtig gut machte, zur richtigen Zeit anlief und zur Stelle war.
Danach aber spielte unser Team guten Fußball und hielt gegen die körperlich und läuferisch starken Gegner stand. Durch den Kampf eroberte man sich immer mehr Spielanteile und so war es Ilka, die sich in der 31. Minute stark durch die Abwehrspieler "durchtankte" und den Ball links unten im Paderborner Tor zum verdienten Ausgleich einschoss. Mit diesem Unentschieden ging es 15 Minuten später auch in die Halbzeit.

Die zweite Hälfte fing so an, wie die erste aufgehört hatte. Wir waren am Drücker und hatten die eine oder andere Gelegenheit, wobei die Gastgeberinnen mit ihrem Sturmtrio stets gefährlich blieben.
In der 72. Minute, gerade als die "Mädels vom Monte" besser aufkamen und sich selber einige gute Chancen erspielten, kam der Ball nach einem Angriff über rechts zu der eingewechselten Jona, die kurz nach links kurvte und mit ihrem starken linken Fuß den Ball über die Torfrau zum 2:1 lupfte.
Danach versuchte Paderborn alles, um den Ausgleich zu erzielen. Aber entweder scheiterten sie an unserer gut postierten Abwehr oder aber Lara, die heute das Tor hütete, hielt die Schüsse. Auch die Vorderleute brachten sich in diese Abwehrschlacht gut ein - und ein wenig Glück war sicher auch mit von der Partie -, so dass es schließlich bei diesem erfreulichen Ergebnis blieb.

Hervorzuheben ist - aber nicht im positiven Sinne - der Schiedsrichter. Herr Steinbrenner war an Lustlosigkeit kaum zu überbieten. Dadurch aber, dass er Fehlentscheidungen oder eher gar keine Entscheidungen auf beiden Seiten traf, griff er nicht entscheidend in die Partie ein, löste aber das ein oder andere Mal heftiges Kopfschütteln aus. Als Beispiel zitiere ich den Spruch in der letzten Minute, als sich die Paderbornierinnen beschwerten, dass wir uns zu viel Zeit für einen Einwurf ließen: "Das lohnt sich doch nicht mehr. Es ist doch eh gleich zu Ende." Was soll man da noch zu sagen...
Mit den Paderbornerinnen wurde eine starke Fußballmannschaft geschlagen, was gleich mit dem Sprung auf Platz 5 in der Tabelle belohnt wurde.
Super Leistung heute, weiter so!

28.04.2019 SuS Westenholz

Nach anfänglicher Schläfrigkeit fand man die Klasse und erreichte ein Remis

Die Damen empfingen heute erneut einen in der Tabelle besser platzierten Gegner aus Westenholz.

In der ersten Hälfte suchte die SG verzweifelt nach der Form der letzten Spiele. Trotzdem reichte die Leistung erstaunlicherweise bis zur 40. Minute aus, um den Gegner in Schach zu halten. Dann aber schlug Nicole Austermeier von Westenholz zu und erzielte das 1:0. Dies war ein Schock so kurz vor der Pause.

Die zweite Hälfte startete ähnlich, weshalb es bereits nach 5 Minuten durch Merit Lüdtke zum 2:0 für den Gast kam. Danach aber fanden unsere Damen durch den Kampf immer besser ins Spiel. In der 74. Minute schaffte Ilka den Anschlusstreffer zum 1:2 und 4 Minuten später Lisa den Ausgleich zum 2:2. Danach waren wir dem Siegtreffer näher als der Gast, schafften es aber nicht mehr, diesen zu erzielen.

Für beide Mannschaften enervierend war der Einsatz einer minderjährigen Schiedsrichterin. Die erst 15-jährige Esther Hillemeyer war mit dem Spiel und der Situation vollkommen überfordert und ließ sich durch zurufe von außen in ihren Entscheidungen beeinflussen. Zudem traf sie etliche Fehlentscheidungen. Da dies sowohl den Gastgeber als auch den Gast betraf, glich sich dies insgesamt aus, verhinderte aber am Spielende einen möglichen Sieg der SG Hövelriege-Stukenbrock.

(Berichte von Kai und Lea)

13.04.2019 SF Oesterholz-Kohlstädt II

Schwacher Gegner ließ viel zu

Unsere Damen reisten heute mit dem erfreulichen Remis gegen den Tabellenführer vom letzten Spieltag im Rücken nach Kohlstädt zum Spiel gegen die 2. Mannschaft von Oesterholz-Kohlstädt. Es reichte eine eher mittelmäßige Leistung für einen nie gefährdeten Auswärtserfolg.

Zu Beginn der 1. Halbzeit machten unsere Damen richtig Alarm. Kathie auf der linken und Lisa auf der rechten Seite trieben die Bälle immer wieder gekonnt nach vorne und setzten den Gegner schon in dessen eigener Hälfte gehörig unter Druck. So kam es fast schon zwangsläufig bereits in der 4. Minute zum 1:0 durch Höwi. Nur 10 Minuten später legte Lisa zum 2:0 nach. Und nach nur weiteren 2 Minuten besorgte Jackie das 3:0. Danach verflachte das Spiel zunehmend und dümpelte bis zur Pause so vor sich hin.

Die 2. Hälfte startete so, wie die erste aufgehört hatte. Sehr träger Fußball mit vielen Fehlpässen und überhasteten Einzelaktionen kennzeichnete nun die Partie. Bis zur 70. Minute passierte sehr wenig. Dann aber kam Ilka, die in der Halbzeit für Lisa eingewechselt worden war, auf der rechten Seite einmal schön durch und schaffte es, den Ball an der Torfrau links vorbei zum 4:0 einzunetzen. Nur 4 Minuten später gelang ihr dies erneut, diesmal aus zentraler Position. Ihren Schuss musste die Torfrau über ihre Hände gleiten lassen, so dass er mit dem restlichen Schwung ins gegnerische Tor rollte.

Trotz des überlegenen Siegs kann man mit dem Spiel nicht zufrieden sein. Es wurden zu viele Fehler gemacht und, je länger das Spiel dauerte, ging die Laufbereitschaft zurück. Anstatt dieses Spiel als willkommenes Trainingsspiel zu verstehen und sich für die kommenden Aufgaben zu rüsten, verwaltete man lieber den nie gefährdeten Erfolg. Schade!

07.04.2019 SF Oesterholz-Kohlstädt

Tabellenführer durch ein sehr gutes Spiel "geärgert"

Heute, bei herrlichem Frühlingswetter, war der Tabellenführer aus Oesterholz und Kohlstädt auf dem Kruskotten zu Gast. Ziel der Damen war es nach dem zwar verlorenen aber gelungenen Hinspiel im Herbst wieder so gut dagegen zu halten, obwohl man sich sicher nicht viele Chancen gegen diese derzeit beste Mannschaft der Liga ausrechnete. Doch unsere Damen erreichten mehr.

In der ersten Halbzeit wartete man eigentlich als Zuschauer auf den Zeitpunkt, wann die Angriffsmaschinerie der Sportfreunde anrollen und das erste Tor erzielen würde. Aber zur Überraschung aller hielten unsere Damen toll dagegen. Dass der Gegner dann doch in der 19. Minute durch Judith Daniel zum Erfolg kam, lag sicher auch an einer Folge unglücklicher Abwehraktionen, aber auch daran, dass der Schuss leicht abgefälscht wurde. Doch unsere Damen ließen den Kopf nicht hängen und arbeiteten weiter. Das taten sie so gut, dass sie sich sogar selber Chancen erarbeiteten.
Eine davon nutzte Höwi in der 42. Minute in sehenswerter Art und Weise, indem sie die auf sie zu eilende Torfrau durch einen schönen Trick ausspielte und so den Ball ohne Mühe einschieben konnte.
Leider schaffte es Oesterholz-Kohlstädts Linda Lüning in der Nachspielzeit dieser Spielhälfte, das 2:1 für den Gast zu erzielen. Hier sah die Abwehr gar nicht gut aus, die sich scheinbar bereits mit dem Kopf in der Kabine befand.

Doch auch in der zweiten Halbzeit ließen sich unsere Damen nicht durch diesen Rückschlag entmutigen und gewannen sogar in dieser Phase des Spiels ein leichtes Übergewicht. Dieses Mehr an Spielanteilen wurde dann durch Jackie in ihrer typischen Art mit einem unhaltbaren Fernschuss zum 2:2 Ausgleich ausgenutzt.
Danach war es eine noch kampfbetontere Partie, denn der Tabellenführer wollte hier unbedingt gewinnen. Aber unsere SG hielt tapfer, mit Glück und einer gut aufgelegten Chiara im Tor dagegen. Letztere hielt kurz vor Schluss durch einen selbstlosen, riskanten Einsatz das 2:2 fest.

Das Unentschieden war wie ein gefühlter Sieg, denn auch der Gegner signalisierte durch seine Körperhaltung nach dem Spiel, dass er sich wesentlich mehr von dem Spiel erwartet hatte. Trainer Andreas Reichert der Sportfreunde machte bei der Verabschiedung auch keinen Hehl aus seiner Unzufriedenheit.

Nun wirft sich natürlich die Frage auf, wie das letzte grottenschlechte und dieses sehr gute Spiel zusammen passen. Da bleibt für Kai einiges an Motivationsarbeit zu tun.

24.03.2019 SG Pivitsheide / Hörste

Leistungsgerechtes Unentschieden

Vor der Partie gingen wir von 3 sicheren Punkten aus. Zu dominant waren unsere Damen im Hinspiel, welches mit 8:1 in Pivitssheide gewonnen werden konnte.

Los ging es bei herrlichem Frühlingswetter. Doch leider passte das Spiel unserer Mannschaft in keinster Weise dazu. Es fehlte mal wieder auf etlichen Positionen an der Bereitschaft, sich einen Sieg auch zu erarbeiten. So sahen die Zuschauer in der ersten Hälfte ein zerfahrenes Spiel mit überhasteten Einzelaktionen und einer wahren Fehlpassserie. Dazu kamen technische Fehler und mangelnde Laufbereitsschaft vor allem im Mittelfeld, was dem Gegner fast vollständig überlassen wurde. Und so kam es, wie es ganz häufig im Sport passiert. Der Gegner erarbeitete sich in der 41. Minute kurz vor der Pause eine Angriffsposition, aus der heraus Raphaela Brenke (15) aus gut 20 Metern einen Schuss wie eine Bogenlampe abzog, der über Lara hinweg in die hintere linke Torecke einschlug.

Trotz einer "Ansprache" in der Halbzeitpause änderte sich an dem Spiel unserer SG wenig. Es lief genauso wenig zusammen wie in der ersten Hälfte. Erst in den letzten 10 Minuten wachten die Damen langsam auf und erarbeiteten sich einige Chancen, weil sie auch konsequenter in die Zweikämpfe gingen. Aus dieser Arbeit heraus kam es zu einem Eckball, den Jackie in der 87. Minute direkt verwandeln konnte. Es war ein Ebenbild des Tores zum 4:1 gegen SF Berlebeck eine Woche zuvor. Kurz vor Ende des Spiels hatte sie dann auch noch das 2:1 auf dem Fuß, vergab aber aus aussichtsreicher Situation.

Zusammengefasst muss man ob der schlechten Leistung enttäuscht sein, denn hier fehlte es an allem. Schade!

10.03.2019 SF Berlebeck-Heiligenkirchen

Hart erarbeiteter Sieg mit Startschwierigkeiten

In der ersten Hälfte wurden unsere Damen vom Gegner etwas überrascht, so schien es zumindest. Denn dieser präsentierte sich stärker und spielfreudiger als im Hinspiel. Auf jeden Fall suchte man an der Seite stehend verzweifelt nach Erklärungen für das verhaltene und teilweise sehr schlechte Spiel der eigenen Mannschaft.
Als dann Lisa in der 26. Minute dennoch der Führungstreffer gelang, dacht man schon, das das die Truppe jetzt aufrütteln würde. Doch nur 3 Minuten später gelang Berlebecks Nummer 7 Johanna Wolf nach einer Serie von katastrophalen Abwehrfehlern unserer SG mit einem sehenswerten Distanzschuss der Ausgleich.
Danach plätscherte das Spiel so vor sich hin und war weiterhin gespickt mit vielen Fehlern und unproduktiven Einzelaktionen. Entsprechend enttäuscht und mit viel Diskussionsbedarf ging man in die Halbzeitpause.

Kai stellte die Mannschaft für die 2. Hälfte organisatorisch um. Die ungewohnte Aufstellung sorgte zunächst für etwas Verwirrung, brachte aber im Erfolg mehr Druck nach vorne.
Dabei kam es dann zu einer Situation, in der sich Jona schwer am Knie verletzte, als sie im Fünfmeterraum mit der gegnerischen Torfrau zusammenprallte, woraufhin sie ausgewechselt werden musste.
Als ob dies einen Schalter umgelegt hätte, kamen die Damen danach immer besser in Tritt und erarbeiteten sich einen Angriff nach dem anderen. In der 62. Minute schloss Jackie einen dieser Angriffe durch einen wuchtigen Distanzschuss ab, der von einer Gegnerin abgefälscht wurde und so unhaltbar zum 2:1 im gegnerischen Tor einschlag. 3 Minuten später gelang ihr der nächste Treffer zum 3:1. Und weitere 5 Minuten später verwandelte sie in der 70. Minute einen Eckball direkt zum 4:1 zu einem lupenreinen Hattrick.
Nun lief es immer besser, auch in der Abwehr wurde konsequenter zur Sache gegangen und dem Gegner keine Chance mehr gelassen.
In der 90. Minute gelang Höwi mit einem fiesen Aufsetzer das 5:1 und Steff gar in der 96. Minute - der Schiri ließ wegen der Verletzungspause mit Jona nachspielen - noch das 6:1.

In einem Fazit kann man feststellen, dass sich die Damen selber durch harte Arbeit zu einem dann doch noch ansehlichen Fußballspiel gekämpft und entsprechend belohnt haben. Vielleicht ist das Ergebnis ein wenig zu hoch ausgefallen, aber aus meiner Sicht eher zweitrangig. Am positivsten ist, dass im Laufe der 2. Halbzeit endlich das Spiel miteinander funktionierte. Das lässt für die kommenden Aufgaben hoffen.

05.01.2019 SenneCup

Kurisoses Turnier, ohne Punkte ins Viertelfinale

Durch den Nicht-Antritt zweier Mannschaften wurde der Spielplan ziemlich durcheinander gewirbelt. So kam es zu der kuriosen Situation, dass man auch ohne Punkte ins Viertelfinale einziehen konnte, was unserer Damenmannschaft auch auf diesem Weg gelang.

Auch wenn das merkwürdig klingen mag, aber trotz der fehlenden Punkte spielte das Team aufgeteilt in drei Blöcken nicht schlecht. Denn man muss dabei bedenken, dass das Turnier auf Bezirksliga-Niveau stattfand. Da waren die beiden Kreisliga-Teams, zu denen unsere Mannschaft zählte, natürlich von vorneherein nur auf den Außenseiterposten.

Das Viertelfinale ging dann knapp mit 0:1 gegen Geseke verloren, womit das Turnier für unsere SG beendet war. Dieses gewann Geseke im Finale nach Neunmeterschießen gegen den Gastgeber SJC Hövelriege.

10.11.2018 SV DJK BW Kleinenberg - Da
04.11.2018 Da - SC GW Holtheim

A-Liga-Frauen aus Stukenbrock siegen

Die erste Hälfte gegen den Tabellenneunten ist durch ein torloses Hin und Her gezeichnet. "Wir hatten zwar einen ruhigen Spielaufbau, die Tore wollten uns aber nicht gelingen", sagt SG-Trainer Kai Belau. Er stellt in der zweiten Hälfte um und bringt Jona-Marie Henrichsmeier auf der linken Seite. Ihre Ecke landet bei Luisa Buschmeier, die den Ball volley zur 1:0 Führung (63.) in das SC-Tor zimmert. Henrichsmeier erhöht selbst auf 2:0 (76.). "Die Entwicklung, Einstellung und Umsetzung der Trainingsinhalte passte. Die nächsten beiden Spiele bis zur Winterpause gehen wir frohen Mutes an", sagt Belau.

(Bericht Westfalenblatt, Ausgabe 06.11.2018)

28.10.2018 Da - SV BW Benhausen

Verdiente Niederlage nach schwacher Leistung

Unsere Damen hatten heute den SV BW Benhausen zu Gast.

Von Anfang war leider erkennbar, dass heute wenig zusammen laufen würde. Das Spiel der Mannschaft strotzte nur so voller individueller Fehler; Fehlpässe, mangelhafte Laufbereitschaft und nicht abgestimmte Raumaufteilung bestimmten das Geschehen das gesamte Spiel über. Zwar gelangen einzelnen Spielerinnen gute Aktionen, die dann auch gleich für Gefahr vor dem gegnerischen Tor sorgten, doch wurden diese wenigen Chancen leider alle vergeben. Der Gegner dagegen nutzte seine wenigen Gelegenheiten besser und erzielte in beiden Halbzeiten jeweils einen Treffer zum dann auch insgesamt verdienten 2:0 Auswärtserfolg.

21.10.2018 TSV Tudorf - Da
19.10.2018 SF Oesterholz-Kohlstädt - Da

Niederlage trotz guter Leistung

Die Damen der SG Hövelriege-Stukenbrock waren bei den Sportfreunden Oesterholz-Kohlstädt und aktuellen Tabellenführer zu Gast.

Unsere Spielerinnen kamen zunächst nur schwer in das Spiel. Dies wurde leider durch ein frühes Gegentor bereits in der 8. Minute bestraft. Danach aber kam die Mannschaft von Trainer Kai immer besser in Fahrt und hielt dem Druck der Gastgeber besser stand. Trotzdem fiel in der 23. Minute das zweite Gegentor. In einer unübersichtlichen Situation im eigenen Strafraum verlor Wiebke den Ball, der daraufhin vom Gegner abgestaubt wurde.
Doch nur 5 Minuten später schaffte es Julia nach einem sehenswerten Alleingang den Ball über die Torhüterin von Oesterholz-Kohlstädt ins Tor zu schlenzen. Das gab wieder etwas Hoffnung. Dank einer Glanzparade von Wiebke gegen Ende der ersten Halbzeit, die einen Schuss einer allein vor ihr auftauchenden Spielerin bravorös parierte, ging es mit dem Stand von 2:1 in die Pause.

In der zweiten Halbzeit erhöhte der Gastgeber anfangs den Druck. So kam es dann - leider durch krasse Torwartfehler begünstigt - in der 51. und 71. Minute zu weiteren Gegentreffern. Unsere Damen mühten sich zwar, wurden aber erst in der 76. Minute durch ein Tor von Stephie belohnt. Das war leider zu spät, um das Spiel noch zu drehen.

Zusammenfassend kann man der Mannschaft eine deutliche Leistungssteigerung gegenüber den vorherigen Begegnungen attestieren. Leider hat es erneut nicht für weitere Punkte gereicht.
Auffällig ist auch die hohe Verletzungsrate. Ganz übel erwischte es Jessi, die sich - wie sich im Nachhinein herausstellte - "nur" eine heftige Prellung zuzog.

15.10.2018 Da - SF BW Paderborn

Schwacher Auftritt

Unsere Damen lieferten heute einen mannschaftlich geschlossenen schwachen Auftritt ohne Leidenschaft ab.

So machte der Gegner bereits in der ersten Hälfte durch 4 erzielte Tore alles klar. Das einzige Tor der zweiten Hälfte durch einen Elfmeter für unsere SG war da nur noch Kosmetik.

07.10.2018 SuS Westenholz - Da

Bittere Niederlage in vorletzter Minute

Die Damen der SG Hövelriege-Stukenbrock waren heute zu Gast beim SuS Westenholz. Leider traten sie dabei nicht in Vollbesetzung an.

So konnten sie zwar lange Zeit das 0:0 halten, kassierten dann aber doch in der 89. Minute den entscheidenden Gegentreffer.

Alles in allem ging aber der Sieg für den Gastgeber in Ordnung, da dieser über die gesamte Spieldauer betrachtet die bessere Mannschaft war. Trotzdem ist ein solch später alles entscheidender Treffer bitter und unglücklich.

(Bericht Lea)

30.09.2018 SG Hövelriege-Stukenbrock - SF Oesterholz-Kohlstädt II

Nie gefährderter Sieg, der nur zu niedrig ausfiel

Unsere Damen spielten heute auf dem Kruskotten gegen die Sportfreunde Oesterholz-Kohlstädt II.

Der Gegner kam in den gesamten 90 Minuten nicht einmal vor das Tor unserer SG, was eigentlich schon alles über das Spiel aussagt. Dass es dennoch nur bei dem 3:0 blieb, war der Inkonsequenz unserer Spielerinnen vor dem Tor geschuldet. Vielleicht wollten auch einige zu viel, so dass sie das Spiel miteinander oder den Abschluss vergaßen.

Mein Fazit: Tolle Ansätze für ein sauberes und solides Spiel aus der Abwehr heraus mit schönen Ball-Stafetten bis zum gegnerischen Strafraum. Dann aber tote Hose oder überhasteter oder gar kein Abschluss. Da sind die Erwartungen aufgrund der bekannten spielerischen Qualitäten inzwischen doch höher, als das, was die Damen heute präsentierten.

13.09.2018 TSV Wewer - Da (Pokal)
09.09.2018 SG Pivitsheide / Hörste - Da

Ungefährderter Sieg gegen überforderten Gegner

Den Damen gelang an diesem Sonntag gegen einen sichtlich überforderten Gegner fast alles.
Alle Mannschaftsteile waren von Kai gut ein- und aufgestellt und arbeiteten gut zusammen, so dass es zu diesem nie gefährdeten und in der Höhe für den Gegner noch schmeichelhaften Erfolg kam.

02.09.2018 FC Sürenheide - Da (Freundschaftsspiel)
29.08.2018 Da - BSV 1921 Fürstenberg
26.08.2018 SF Berlebeck-Heiligenkirchen - Da

Ein mühsamer Erfolg mit vielen erkennbaren Baustellen!

Unseren Damen gelang heute ein eigentlich nie gefährderter Sieg, bei dem viele hochkarätige Chancen ungenutzt blieben und fürchterliches Abwehrverhalten zu den überflüssigen Gegentoren führte.

Die Partie fing richtig gut an. Der Sturm übernahm schnell die Initiative. Dadurch stand die Mannschaft insgesamt sehr hoch, was den Gegner sichtlich überforderte. Folgerichtig schoss Saskia bereits in der 10. Minute das erste Tor zur Führung, allerdings stark begünstigt durch einen krassen Fehler der gegenerischen Torfrau, die den genau auf sie geschossenen Ball durch die Hände gleiten ließ. Auf ähnliche Art und Weise fiel in dieser Drangperiode das 2:0 nach einem schönen Flankenlauf von Lisa.

Danach aber gaben die Damen unerklärlicherweise das Zepter aus der Hand und ließen den Gegner kommen. Fast zwangsläufig kam es zu einer Zweikampfsituation im eigenen Strafraum, den Ilka zwar regelgerecht abschloss, was der Schiedsrichter aber als Foul interpretierte. Den Elfmeter verwandelte die beste Spielerin des Gegners, Johanna Wolf, sehr sicher zum 1:2.

Kurz vor der Halbzeit fing sich unsere Mannschaft wieder, eine scharf vor das Tor geschossene Flanke von Lisa lenkte sich die gegenerische Torfrau selber ins eigene Tor. Nach dem ersten Tor von Saskia hatte sie sich offenbar verletzt, was diesen Treffer wohl begünstigte.

In der zweiten Halbzeit mühten sich die Damen, das Spiel wieder zu kontrollieren. Doch das Abwehrverhalten der ganzen Mannschaft blieb ein Schwachpunkt und brachte immer Unruhe in das eigene Spiel. Die Frauen leisteten sich viele Fehlpässe und verhielten sich in manchen Situation wie U13 Juniorinnen, die mit offenen Mündern daneben standen und die Aktionen des Gegners "bewunderten". Folgerichtig fiel auch der erneute Anschlusstreffer durch die oben schon genannte Spielerin Johanna Wolf, die sich aus 18 Metern ein Herz nahm und den Ball platziert ins lange Eck schoss.

Endlich bäumten sich unsere Damen noch einmal auf, erarbeiteten sich etliche und auch 100 prozentige Möglichkeiten, die allesamt teils kläglich vergeben wurde. Schließlich war es Melissa, die in der 79. Minute sich ein Herz fasste und einfach mal aus ca. 20 Metern Entfernung abzog. Der Ball flog über die Abwehr und die Torfrau hinweg ins Tor. Dieser Treffer war natürlich die Entscheidung, auch wenn die SG noch weitere Chancen hatte, die aber wiederum ungenutzt blieben.

Zusammenfassend muss man konstatieren, dass die 3 eingefahrenen Punkte erfreulich sind, aber Vieles besser werden muss, um in der Liga oben ein Wörtchen mitreden zu können. Denn nicht alle kommenden Gegnerinnen werden so gnädig wie dieser sein.

23.08.2018 Spvg Steinhagen - Da (Freundschaftsspiel)
19.08.2018 Da - SC GW Paderborn (Freundschaftsspiel)
01.08.2018 Da - TSV Amshausen (Freundschaftsspiel)